Hotline des Salzlandkreises:
03471 684-2684 (Mo-Do 9-14, Fr 9-12 Uhr)
Bürgertelefone des Jobcenters Salzlandkreis:
03471 684-... > ASL: -3685 | BBG: -3684 | SBK: -3687 | SFT: -3686
(Mo,Mi,Fr 9-12 | Di 9-12, 14-18 | Do 9-12,14-16 Uhr) >>> MEHR
Agentur für Arbeit Bernburg:
03471 6890-190 (Mo-Mi 8-16, Do 8-18, Fr 8-13 Uhr) >>> MEHR
Achte SARS-COV-2-Verordnung vom 15.09.2020 | Begründung
mit Bußgeldkatalog
(in Kraft ab 17.09.2020 | außer Kraft mit Ablauf des 18.11.2020)
Historie: Alle Verordnungen, Erlasse und Empfehlungen des Landes Sachsen-Anhalt
Pressemitteilung zum Kabinettsbeschluss vom 21.04.2020 zur Mundschutzpflicht ab Do., 23.04.2020
Corona-Infizierte |
Salzlandkreis |
Sachsen-Anhalt |
---|---|---|
Fälle (kumulativ) |
156 (+1) * |
3024 (+33) * |
Zahl der aktuell Erkrankten |
30 (-20) * |
376 (+-0) * |
aktuell in klinischer Behandlung |
9 (-1) |
|
Genesene |
126 (+22) |
2.579 (+17) **** |
Quarantäne |
228 (+8) |
|
aus der Quarantäne entlassen |
1201 (+6) |
|
Verstorbene |
2 (+-0) |
69 (+-0) |
* Vortag zum; montags zu Freitag, ** tagesaktuell, *** kumulativ, **** Quelle: Land Sachsen-Anhalt |
Übersicht über die Entwicklung der Coronakrise für die Kommunen im Salzlandkreis >>> HIER
Dashboard: Robert-Koch-Institut
Weitere interessante grafische Darstellungen: Interaktive Karte für Sachsen-Anhalt | Spiegel - Wissenschaft
Folgende Testzentren geschlossen: Bernburg-Roschwitz ab 11.05.2020 | Aschersleben ab 01.07.2020
Bernburg, Thomas-Müntzer-Str. 41.
Es handelt sich um eine Einrichtung des Fachdienstes Gesundheit des Salzlandkreises in Zusammenarbeit mit dem Klinikbetreiber AMEOS.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 13-16 Uhr.
Fieberambulanz
> Breiteweg 4, 1. OG | Tel: 03928 400661 | Fax: 03928 424346
> Öffnungszeiten - Mo-Fr 08-10 Uhr | Mo,Di,Do auch: 14-16 Uhr
Mitteilung von Dr. Robin John vom 24.09.2020:
Um große Menschenansammlungen und somit eine mögliche Ansteckung zu vermeiden und die Patientensicherheit zu verbessern, werden ab Mittwoch, den 23.09.20 ausschließlich Patienten mit Termin in der Fieberambulanz des Hausarztteam Schönebeck im Breiteweg 4 in Schönebeck (Elbe) (1.OG) untersucht. Testkapazitäten sind ausreichend vorhanden und können ausgebaut werden.
Termine sind online unter https://www.hausarztteam-schoenebeck.de/onlinetermin/ oder
unter www.hausarztteam-schönebeck.de „Informationen zum Coronavirus“ à „Online Termine“ sowie telefonisch zu vereinbaren.
Bsp. für Testanlässe:
Das Impfzentrum des Salzlandkreises befindet sich in Staßfurt in der ehemaligen Kinderklinik (heute Gelände des AMEOS-Klinikums), Bodestraße 11
Anfahrt: Google Maps
Terminbuchung: Tel.: 116 117 | Online: www.impfterminservice.de
Hotline für allgemeine Bürgerfragen (keine Impftermine!): 03471 684-2686 (Mo-Fr 9-13)
Aschersleben, Güstener Straße 11
Leitung: Dr. med. Norbert Jahn; weitere angesiedelte Ärzte und deren Personal unterstützen das Vorhaben und decken die Sprechzeiten personell ab.
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 14-17 Uhr.
Nur symptomatische oder vom Gesundheitsamt angeordnete Teste!
Tel.: 03473 9137177
Ein Termin ist im Vorfeld mit dem jeweiligen Hausarzt abzustimmen.
> eingerichtet und betrieben vom MVZ Börde, Tel.: 039268 2338
> Parkplatz Barfüßerstraße 1, gegenüber der Arztpraxis des MVZ Börde
> Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-11 Uhr
Di., 13.10.2020 - Zwei Neuinfektionen im Salzlandkreis
Fr., 09.10.2020 - Zur Corona-Strategie des Salzlandkreises
Fr., 09.10.2020 - Zwei Neuinfektionen im Salzlandkreis
Do., 08.10.2020 - Vier Neuinfektionen und ein Gesensener im Salzlandkreis
Mi., 07.10.2020 - Eine Neuinfektion im Salzlandkreis
Di., 06.10.2020 - Eine Neuinfektion im Salzlandkreis
Mo., 05.10.2020 - Vier Neuinfektionen und drei Genesene im Salzlandkreis über das Wochenende
Fr., 02.10.2020 - Eine Neuinfektion im Salzlandkreis
Do., 01.10.2020 - Vier Neuinfektionen im Salzlandkreis an einem Tag
Mi., 30.09.2020 - Elf Neuinfektionen im Salzlandkreis an einem Tag
Di., 29.09.2020 - Fünf Neuinfektionen im Salzlandkreis an einem Tag
Mo., 28.09.2020 - Vier Neuinfektionen im Salzlandkreis seit Fr., 25.09.2020
Fr., 25.09.2020 - Wieder drei Neuinfektionen
Do., 24.09.2020 - Drei Neuinfektionen im Salzlandkreis an einem Tag
Mi., 23.09.2020 - Wieder sieben Neuinfektionen im Salzlandkreis an einem Tag
Di., 22.09.2020 - Corona-Fälle in Familie umfangreiche Aktivitäten in Schönebeck (Elbe)
Mo., 21.09.2020 - Zwei Fälle in Bernburg und Schönebeck
Fr., 18.09.2020 - Drei weitere Positivfälle in Aschersleben
Do., 17.09.2020 - Polizeianwärter der Fachhochschule Polizei in Aschersleben und eine Person aus Bernburg
Do., 10.09.2020 - Appell von Landrat Markus Bauer: Fürsorge bleibt weiter wichtig
Mi., 12.08.2020 - Reiserückkehrer aus Bulgarien positiv getestet
Fr., 07.08.2020 - Vorgaben für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Do., 23.07.2020 - Ein neuer Positivfund im Salzlandkreis
Di., 21.07.2020 - Urlauberin in Bernburg positiv getestet
Di., 07.07.2020 - Vereinssport ist in den Sporthallen der SLK-Schulen in den Sommerferien wieder möglich
Di., 30.06.2020 - Corona-Testzentrum in Aschersleben schließt zum 01.07.2020
Mo., 29.06.2020 - Sachsen-Anhalt: Beherbergungsverbot für Einreisende aus Infektions-Hotspots
Mi., 10.06.2020 - Zur Situation in den Kfz-Zulassungsstellen
Do., 28.05.2020 - Kreisvolkshochschule öffnet nach Pfingsten
Di., 26.05.2020 - Sechste Eindämmungsverodnung - Pressemitteilung | Zur Verordnung
Fr., 22.05.2020 - Landesverwaltungsamt verlängert Sonntagsöffnung u.a. für Lebensmittelgeschäfte bis 14.06.2020
Mi., 20.05.2020 - Bildungsminister Tullner: "15 Millionen für die Bereitstellung mobiler Geräte für die Schulen"
Mi., 20.05.2020 - Der Sachen-Anhalt-Plan vom 19.05.2020 | Pressemitteilung über weitgehende Lockerungen ab 28.05.2020
Di., 19.05.2020 - Sport und Fitness - Landrat Markus Bauer setzt sich für Lockerungen ein
Mo., 18.05.2020 - LSA: Ab 28.05.2020 sollen Theater, Opern, Konzert- und Literaturhäuser wieder öffnen
Mo., 18.05.2020 - LSA: Ab 02.06.2020 alle Kinder wieder Krippe, Kita und Hort besuchen
Mo., 18.05.2020 - Aschersleben: Leser erobern ihre Kreisbibliothek zurück
Mi., 13.05.2020 - Salzlandkreis
Di., 12.05.2020 - Landesregierung beschließt Änderung der 5. Eindämmung-Verordnung
Fr., 08.05.2020 - Landrat Markus Bauer begrüßt differenzierte Lösungen in Sachsen-Anhalt
Do., 07.05.2020 - Landrat Markus Bauer für die frühere Öffnung der Gastronomie
Do., 07.05.2020 - Corona-Hotline des Salzlandkreises ab Sa., 09.05.2020 mit verkürzten Sprechzeiten
Do., 07.05.2020 - Testzentrum Bernburg ab Mo., 11.05.2020
Mi., 06.05.2020 - Landrat ruft auf: "Entdecke deine Heimat"
Mi., 06.05.2020 - Allgemeinverfügung des Salzlandkreises zur Öffnung von Kinderspielplätzen am Fr., 08.05.2020
Di., 05.05.2020 - LSA-Wirtschaftsminister Willingmann stellt Stufenplan für Gastronomie und Tourismuswirtschaft vor
Di., 05.05.2020 - Ringheiligtum Pömmelte öffnet wieder am Mi., 06.05.2020
Mo., 04.05.2020 - Autokinos und Bootsverleiher können wieder öffnen
Do., 30.04.2020 - Landrat ein Innenminister: Lockerungen für Sport und Gastro
Mi., 29.04.2020 - Prüfungsvorbereitungen laufen
Di., 28.04.2020 - Bildungsminister Tullner legt Plan für Schuljahresverlauf vor
Di., 28.04.2020 - Soforthilfeprogramm "Sachsen-Anhalt ZUKUNFT": Online-Antragsverfahren gestartet
Di., 28.04.2020 - Kinderbetreuung in der Notzeit
Di., 28.04.2020 - Corona-Kontrollen: 26 Platzverweise und eine Fischwilderei
Fr., 24.04.2020 - Schönebecker Operettensommer 2020 abgesagt
Fr., 24.04.2020 - "An die Stifte, fertig, los" - Kindermalen für Menschen in Altenpflegeheimen; Aktion des Landtags bis 15.05.2020
Do., 23.04.2020 - Landrat unterstützt Tiergärten und Zoo mit Patenschaften
Mo., 20.04.2020 - Erste Phase der Schulöffnungen beginnt im Salzlandkreis am Do., 23.04.2020
Fr., 17.04.2020 - Neue Öffnungszeiten der Testzentren in Bernburg-Roschwitz und Aschersleben
Fr., 17.04.2020 - Information des Landesverwaltungsamtes: Balkonkonzerte nach Einzelfallprüfung möglich
Do., 16.04.2020 - Salzlandkreis unterstützt Forschung an Corona-Antikörpertests im AMEOS Klinkum Bernburg
Mi., 15.04.2020 - Zu Ostern: Vollzugsbeamte hatten wenig Grund zum Einschreiten
Di., 14.04.2020 - Kreisvolkshochschule wird vhs-Lernportal für Deutschkurse nutzen
Di., 14.04.2020 - Kreisbibliothek empfiehlt Onleihe-Portal
Do., 09.04.2020 - Kreismusikschule online
Mi., 08.04.2020 - Sozialschutzpaket - vereinfachter Zugang zur Grundsicherung
Di., 07.04.2020 - Zum Weltgesundheitstag:Landrat würdigt Leistungen von 7500 Pflegekräften im Landkreis
So., 05.04.2020 - Zur Frage der Grüngutannahme
Fr., 03.04.2020 - LAGFA: Engagementfonds unterstützt Corona-Hilfen
Fr., 03.04.2020 - Kfz-Zulassung: Anträge können nun auch per Post zugestellt werden
Fr., 03.04.2020 - ab Mo., 06.04.2020 wird Testzentrum in Bernburg-Roschwitz durch Fieberambulanz erweitert
Do., 02.04.2020 - 3. SARS-CoV-2- Eindämmungsverordnung mit Bußgeldkatalog ab 03.04.2020 in Kraft
Do., 02.04.2020 - "Erntehelfer gesucht" - gemeinsame Aktion von Bauernverband des Salzlandkreises und Arbeitsagentur Bernburg
Mi., 01.04.2020 - Über die Arbeit der Bürgerinfo-Hotline des Salzlandkreises
Mo., 30.03.2020 - Antrag zur Corona-Soforthilfe steht ab sofort zur Verfügung
Do., 26.03.2020 - Statusmeldung für den Salzlandkreis | SLK hilft HZ und BK
Do., 26.03.2020 - Individuelle Lösungen für alle betroffenen Firmen wichtig
Do., 26.03.2020 - Neuregelung für Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde > Konkretisierung
Mi., 25.03.2020 - Statusmeldung für den Salzlandkreis | neues Testzentrum in Aschersleben
Mi., 25.03.2020 - Unternehmer melden ihren Hilfebedarf
Di., 24.03.2020 - Statusmeldung für den Salzlandkreis | Appell an die Bürger
Di., 24.03.2020 - Öffentlicher Brief von Landrat Markus Bauer an alle Bürgerinnen und Bürger im Salzlandkreis
Fr., 20.03.2020 - Kontrollen der Corona-Verordnung
Do., 19.03.2020 - Neuregelung für Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
Do., 19.03.2020 - Eingeschränkte Zugänglichkeit zu den Dienstgebäuden der Kreisverwaltung
Do., 19.03.2020 - Landrat bietet Firmen aus dem Salzlandkreis gemeinsam mit Salzlandsparkasse, Agentur für Arbeit und Jobcenter Unterstützung an
Do., 19.03.2020 - Landesverwaltungsamt genehmigt Sonntagsöffnung u.a. für Lebensmittelgeschäfte
Do., 19.03.2020 - Jobcenter Salzlandkreis über zusätzliche Bürgertelefone erreichbar
Mi., 18.03.2020 - Drittes Testzentrum in Egeln eröffnet
Mi., 18.03.2020 - Fachdienst Ausländer- und Asylrecht schränkt Zugang vom 18.03. - 13.04.2020 ein
Mi., 18.03.2020 - Geplante Frühjahrsputzaktion im Salzlandkreis am 04.04.2020 wird später durchgeführt
Di., 17.03.2020 - Landrat Markus Bauer begrüßt Regelung des Landes zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Di., 17.03.2020 - Agentur für Arbeit Bernburg richtet Hotline ein
Di., 17.03.2020 - Corona-Testzentrum in Bernburg-Roschwitz eröffnet
Di., 17.03.2020 - Ministerpräsident Reiner Haseloff stellt SARS-COV-2-EINDÄMMUNGSVERORDNUNG vor
Mo., 16.03.2020 - Salzlandkreis bereitet sich auf den Ernstfall vor; Formulare zeitnah und vollständig ausfüllen!
Mo., 16.03.2020 - Landrat Markus Bauer fordert landeseinheitliche Regelungen
So., 15.03.2020 - Pressemitteilung des Landes mit Regeln zur Notbetreuung
Sa., 14.03.2020 - nach Beratung Festlegungen für den Salzlandkreis
Fr., 13.03.2020 - alle Schulen und Kitas bis 13.04.2020 geschlossen
Fr., 13.03.2020 - ein weiterer Infizierter im Salzlandkreis
Fr., 13.03.2020 - Hotline des Fachdienstes Gesundheit verlängert Aktivzeiten
Fr., 13.03.2020 - Jobcenter Salzlandkreis schränkt direkten Publikumsverkehr ein
Fr., 13.03.2020 - Fachdienst Gesundheit testet Ascherslebener Schüler nach Rückkehr aus Österreich
Do., 12.03.2020 - 3 weitere Fälle im Salzlankreis - Gesamtzahl der Erkrankten: 6
Mi., 11.03.2020 - Zwei weitere bestätigte Corona-Fälle im Salzlandkreis
Di., 10.03.2020 - Erster bestätigter Corona-Fall im Salzlandkreis (Aschersleben)
Fr., 28.02.2020 - Einrichtung einer Hotline beim Salzlandkreis, Fachdienst Gesundheit; Hygiene- und Verhaltensregeln
Hinweisblatt zu Hygienemaßnahmen für Bäder
Hinweisblatt zu Hygienemaßnahmen in Frisörbetrieben/bei Barbieren (FD Gesundheit)
Handwerkskammer Magdeburg: Arbeitshinweise für Frisöre, Kosmetiker u.a.
Hinweisblatt zu Hygienemaßnahmen in nichtmedizinischen Massage- und Fußpflegepraxen, Kosmetik- und Nagelstudios, Tattoo- und Piercingstudios (FD Gesundheit) (Arbeiten in Tattoo- und Piercingstudios)
Hinweisblatt zu Hygienemaßnahmen in Solarien
Hinweise für das Hotel- und Gaststättenwesen > Homepage der DEHOGA Sachsen-Anhalt
DOSB: Hygienehinweise für den Sport allgemein
DOSB: Hygienehinweise für den Vereinssport
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de
- Landesamt für Verbraucherschutz: Umfangreiche Infomationen, Hinweise und Empfehlungen
- Friedrich-Löffler-Institut: Corona-Virus: Welche Rolle spielen Haus- und Nutztiere
- Deutscher Familienverband: Corona, Familie, Geld, Hilfe: Häufige Fragen und Antworten
Informationen für Urlauber, Reisende und Pendler